Praxiskurse
auch für führerscheinfreie Boote
Seit dem Jahr 2014 ist es möglich in Deutschland Sportboote mit einer Antriebsleistung von max. 15 PS auf den See- und Binnenwasserstraßen (außer dem Rhein) führerscheinfrei zu fahren.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre
(mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten)
Zu beachten gilt bei dieser Regelung, dass diese Ausnahme nur in Deutschland gültig ist, im Ausland benötigen Bundesbürger weiterhin den amtlichen Sportbootführerschein oder ein vergleichbares Dokument!
Sie sollten bei Ihren Planungen berücksichtigen, dass SIE als der SCHIFFSFÜHRER die Verantwortung an Bord tragen und zwar für die Besatzung und das Boot.
Das bedeutet: Sollten Sie auf Grund eines groben Fehlverhaltens, oder eines Fahrfehlers einen Schaden an Mensch oder Maschine verursachen, wird dieser Schaden ausschließlich zu Ihren Lasten gehen wenn Sie nicht nachweisen können das Sie über ausreichende Kenntnisse für die Fahrt mit dem Boot besaßen.
Die Kosten für einen Noteinsatz, die Bergung des Bootes etc. sind schnell im 6 stelligen Bereich angekommen!
Die Ausbildungsdauer beträgt 7 UE zu 45 Minuten incl. der Praxis von 1 Unterrichtseinheiten (UE) in Düsseldorf.
Weitere Praxisstunden können jederzeit nach Bedarf bei uns nachgebucht werden!
Ausbildungsinhalte richten sich nach den neusten Empfehlungen der Wassersportverbände und des Bundesministeriums für Verkehr.
Und das Beste an der ganzen Sache: Wir schreiben Ihnen 25.- Euro auf unsere Grundgebühren für den Sportbootführerschein - Kombi gut, wenn Sie innerhalb von einem Jahr nach der Grundausbildung bei uns, den Sportbootführerschein Ausbildungskurs KOMBI bei uns buchen.

Als Nachweis für den Kenntniserwerb bekommen Sie unser “Zertifikat für Boote bis 15 PS”
